✨ Es ist geschafft! ✨
Diese Woche wurde in Marktoberdorf richtig Gas gegeben – und es hat sich gelohnt! ??
? Dirigierkurs Herbst
Glückwunsch an die 7 frisch geprüften Dirigent:innen des BBMV:
H.v.links: Stefan Trager, Matthias Eser, Erwin Gründler, Alexander Beer
Vorne: Jonas Matschiner, Daniela Nitzinger, Fabian Prinz ?
? Neue Ensembleleiter:innen des MON
Herzlichen Glückwunsch an unsere 15 neuen Ensembleleiter:innen!
Hinten: Marinus Holzer, Alois Prem, Daniel Raschke, Sebastian Haunerdinger, Johannes Hofmann, Christian Resch, Simon Gröbner, Magdalena Scherzl, Christian Klar, Katharina Feuerer, Franziska Ettmüller
Vorne: Lukas Klose, Dimitra Ochsenbauer, Benjamin Miller, Bernhard Simon ?
Ihr seid die Zukunft unserer Blasmusik! ???
#Dirigierkurs #Marktoberdorf #Blasmusik #BBMV #MON #Ensembleleitung #WirSindMusik #Vereinsliebe
6 Tage her
zum Beitrag
? Bezirksorchester Oberland 2026. Sei dabei! ? Endlich ist es wieder soweit: Wir stellen ein großes Bezirksorchester Oberland auf die Beine! Gemeinsam mit euch wollen wir konzertante, sinfonische, traditionelle und moderne Werke erarbeiten. ? Das
Gestern
zum Beitrag? Bezirksorchester Oberland 2026. Sei dabei! ? Endlich ist es wieder soweit: Wir stellen ein großes Bezirksorchester Oberland auf die Beine! Gemeinsam mit euch wollen wir konzertante, sinfonische, traditionelle und moderne Werke erarbeiten. ? Das große Abschlusskonzert: Sonntag, 08.02.2026 | 17:00 Uhr | Stadthalle Weilheim ✨ Anmeldeschluss: 15.10.2025 ℹ️ Alle Infos & Anmeldung: www.kurs-finder.de/kurse/M25066 Mach mit und werde Teil dieses besonderen Projekts. Wir gfrein uns auf di! ???
Gestern
zum Beitrag„Oide Wiesn-Wettbewerb“ 2025 ? Am 27. September 2025 verwandelt sich das Festzelt Tradition auf der Oidn Wiesn in München zum Zentrum echter Blasmusikleidenschaft! ?✨ ? Acht Blaskapellen treten in einem spannenden Wettbewerb gegeneinander an und ze
Vorgestern
zum Beitrag„Oide Wiesn-Wettbewerb“ 2025 ? Am 27. September 2025 verwandelt sich das Festzelt Tradition auf der Oidn Wiesn in München zum Zentrum echter Blasmusikleidenschaft! ?✨ ? Acht Blaskapellen treten in einem spannenden Wettbewerb gegeneinander an und zeigen vor einer fachkundigen Jury, was bayerisch-böhmische Klangkultur bedeutet. Das Besondere: Hier geht’s nicht nur ums Gewinnen, sondern auch um die Pflege unserer Traditionen, den Austausch unter Musikanten und eine Bühne für das, was Blasmusik so besonders macht. ? ? Wann? Samstag, 27.09.2025 ? Wo? Oide Wiesn – Festzelt Tradition, München Kommt vorbei, unterstützt die Kapellen und erlebt einen Tag voller echter Blasmusik, bayerischer Lebensfreude und Wiesn-Stimmung! ?? #OideWiesn #Blasmusik #Tradition #München
Vorgestern
zum Beitrag? Brassband-Workshop in Germering ? Du möchtest einmal in echter Brassband-Besetzung spielen und dabei ein abwechslungsreiches Repertoire erarbeiten? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim Brassband-Workshop des Bezirksmusikverbands Amper! ✨ Auf
3 Tage her
zum Beitrag? Brassband-Workshop in Germering ? Du möchtest einmal in echter Brassband-Besetzung spielen und dabei ein abwechslungsreiches Repertoire erarbeiten? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim Brassband-Workshop des Bezirksmusikverbands Amper! ✨ Auf dem Programm: Werke von Philipp Harper, Peter Graham, Eric Ball & Edward Gregson Fokus auf solistischen Ausdruck & technische Finesse Bis auf Bassposaune (Bassschlüssel in C) und Schlagwerk sind alle Stimmen in B (Posaune, Euphonium, Bariton, Cornet, Bb-Tuba) oder Es (Althorn + Es-Cornet + Es-Tuba) im Violinschlüssel notiert. Es werden auf klassische Brassband-Instrumente zurückgegriffen, die von Thomann zum Ausprobieren zur Verfügung gestellt werden. Es stehen folgende Stimmen zur Verfügung: Bb Tuba oder Eb-/F-Tuba Posaune Euphonium Bariton Althorn 1 Flügelhorn Eb-Cornet (Piccolo) 1 Repiano-Cornet (Trompete) 3. Cornet (Trompete) 2. Cornet (Trompete) 1.Cornet (Trompete) 1 Principal Cornet (Solotrompete) Schlagwerk ?? Leitung: Rick Joh. Peperkamp & Leopold v. Tippelskirch ? Termine: 29.10. – 02.11.2025 in Germering ⏳ Anmeldeschluss: 15.09.2025 ? Noch 8 Plätze verfügbar – schnell anmelden! ? Mehr Infos & Anmeldung: www.kurs-finder.de/kurse/M25057
3 Tage her
zum Beitrag?️ Live Mixing Workshop mit Christian Mayntz ? Yamaha geht 2025 wieder auf Tour durch Deutschland & Österreich, mit dabei: Christian Mayntz! ✨ Er zeigt dir, wie du mit dem DM3 Digitalmixer den perfekten Live-Sound für kleine Combos bis hin zu großen
4 Tage her
zum Beitrag?️ Live Mixing Workshop mit Christian Mayntz ? Yamaha geht 2025 wieder auf Tour durch Deutschland & Österreich, mit dabei: Christian Mayntz! ✨ Er zeigt dir, wie du mit dem DM3 Digitalmixer den perfekten Live-Sound für kleine Combos bis hin zu großen Bands hinbekommst. ? Inhalte: ? FOH-Sound & Monitore mit Yamahas D-Serie ? Mikrofone, Kompressoren & Gates richtig einsetzen ? EQs, Delay-Lines & Effekte praxisnah erklärt ? Tipps & Tricks aus über 25 Jahren FOH-Erfahrung ? 14. Oktober 2025 | 18:00 – 20:00 Uhr ? Musikhaus Kirstein, Schongau ⏳ Anmeldeschluss: 13.10.2025 ? Mehr Infos & Anmeldung: https://www.kurs-finder.de/kurse/M25088
4 Tage her
zum Beitrag✨ Wieder ging ein erfolgreicher Quali/D3-Kurs in Marktoberdorf zu Ende – mit tollen Ergebnissen und sogar einer Absolventin mit 1,0! ? Glückwunsch an Antonia Scholz aus der Tölzer Stadtkapelle! ?? Doch dieses Mal hatten wir auch ein weinendes Auge d
5 Tage her
zum Beitrag✨ Wieder ging ein erfolgreicher Quali/D3-Kurs in Marktoberdorf zu Ende – mit tollen Ergebnissen und sogar einer Absolventin mit 1,0! ? Glückwunsch an Antonia Scholz aus der Stadtkapelle Bad Tölz! ?? Doch dieses Mal hatten wir auch ein weinendes Auge dabei: Unsere Irmgard Wohlmuth hat nach unglaublichen 40 Jahren ihr letztes Mal als Organisatorin begleitet. ?? Wir haben sie in diesem Kurs gebührend verabschiedet – danke, liebe Irmgard, für dein jahrzehntelanges Engagement für die Musik und die Jugend! ❤️? #blasmusik #marktoberdorf #quali #d3 #musikverband
5 Tage her
zum Beitrag✨ Es ist geschafft! ✨ Diese Woche wurde in Marktoberdorf richtig Gas gegeben – und es hat sich gelohnt! ?? ? Dirigierkurs Herbst Glückwunsch an die 7 frisch geprüften Dirigent:innen des BBMV: H.v.links: Stefan Trager, Matthias Eser, Erwin Gründler,
6 Tage her
zum Beitrag✨ Es ist geschafft! ✨ Diese Woche wurde in Marktoberdorf richtig Gas gegeben – und es hat sich gelohnt! ?? ? Dirigierkurs Herbst Glückwunsch an die 7 frisch geprüften Dirigent:innen des BBMV: H.v.links: Stefan Trager, Matthias Eser, Erwin Gründler, Alexander Beer Vorne: Jonas Matschiner, Daniela Nitzinger, Fabian Prinz ? ? Neue Ensembleleiter:innen des MON Herzlichen Glückwunsch an unsere 15 neuen Ensembleleiter:innen! Hinten: Marinus Holzer, Alois Prem, Daniel Raschke, Sebastian Haunerdinger, Johannes Hofmann, Christian Resch, Simon Gröbner, Magdalena Scherzl, Christian Klar, Katharina Feuerer, Franziska Ettmüller Vorne: Lukas Klose, Dimitra Ochsenbauer, Benjamin Miller, Bernhard Simon ? Ihr seid die Zukunft unserer Blasmusik! ??? #Dirigierkurs #Marktoberdorf #Blasmusik #BBMV #MON #Ensembleleitung #WirSindMusik #Vereinsliebe
6 Tage her
zum Beitrag?? Jetzt Zuschüsse beantragen! Ob für Instrumente, Dirigenten oder die Teilnahme an Wertungsspielen – sichert Euch die Unterstützung für Eure Vereine! ? Alle Infos & Anträge findet Ihr auf unserer Website. https://www.mon.bayern/informationen/zuschue
7 Tage her
zum Beitrag?? Jetzt Zuschüsse beantragen! Ob für Instrumente, Dirigenten oder die Teilnahme an Wertungsspielen – sichert Euch die Unterstützung für Eure Vereine! ? Alle Infos & Anträge findet Ihr auf unserer Website. https://www.mon.bayern/informationen/zuschuesse#c #Blasmusik #Zuschüsse #Vereinsförderung #Nachwuchs
7 Tage her
zum Beitrag? Dirigieren lernen leicht gemacht! ? Du willst einmal selbst vor einer Kapelle stehen oder erste Erfahrungen im Dirigieren sammeln? Dann sind diese MON-Kurse genau das Richtige für dich! ? ? Einführungskurs Dirigieren ? 02.10., 09.10., 16.10., 23.
8 Tage her
zum Beitrag? Quali- & D3-Kurs in Marktoberdorf ? Diese Woche wird in Marktoberdorf nicht nur fleißig gelernt, sondern auch kräftig gesungen – gemeinsam mit Manfred Eggensberger. Das Singen ist fester Bestandteil des Kurses und ergänzt die Instrumentalunterrich
8 Tage her
zum Beitrag? Dirigieren lernen leicht gemacht! ? Du willst einmal selbst vor einer Kapelle stehen oder erste Erfahrungen im Dirigieren sammeln? Dann sind diese MON-Kurse genau das Richtige für dich! ? ? Einführungskurs Dirigieren ? 02.10., 09.10., 16.10., 23.10. & 30.10.2025 ? Ort: Bezirk Chiem-Rupertigau Noch 8 Plätze frei! ? Dirigieren für Einsteiger – Bad Bayersoien ? 11.10.2025 Noch 6 Plätze frei! ? Dirigieren für Einsteiger – Stadl ? 11.10.2025 Noch 13 Plätze frei! Egal ob Probearbeit, Konzert oder kleiner Auftritt – in diesen Kursen bekommst du wertvolle Grundlagen und praktische Tipps an die Hand, die dich sicher voranbringen. ✨ ? Also: auf geht’s – sichere dir jetzt deinen Platz und probiere dich als Dirigent oder Dirigentin aus! ? Mehr Infos und Anmeldung: www.kurs-finder.de/landingpage/kurse/M25002-M25072-M25042?STop=0
8 Tage her
zum Beitrag? Quali- & D3-Kurs in Marktoberdorf ? Diese Woche wird in Marktoberdorf nicht nur fleißig gelernt, sondern auch kräftig gesungen – gemeinsam mit Manfred Eggensberger. Das Singen ist fester Bestandteil des Kurses und ergänzt die Instrumentalunterrichte, Ensemblestunden sowie Theorie- und Gehörbildungseinheiten perfekt. Ob Teilnehmer oder Dozenten – alle haben mit Begeisterung mitgesungen. ?✨ Hier ein paar Eindrücke aus den Kursmomenten. Für die morgigen Prüfungen wünschen wir allen Teilnehmenden viel Erfolg! ??
8 Tage her
zum Beitrag? Workshop mit Mnozil Brass – jetzt anmelden! ? Am Sonntag, 19. Oktober 2025, habt ihr die einmalige Gelegenheit, in Höhenkirchen-Siegertsbrunn von drei Profis aus den Reihen von Mnozil Brass zu lernen: ? Robert Rother (Trompete) ? Zoltan Kiss (Pos
9 Tage her
zum Beitrag? Workshop mit Mnozil Brass – jetzt anmelden! ? Am Sonntag, 19. Oktober 2025, habt ihr die einmalige Gelegenheit, in Höhenkirchen-Siegertsbrunn von drei Profis aus den Reihen von Mnozil Brass zu lernen: ? Robert Rother (Trompete) ? Zoltan Kiss (Posaune) ? Wilfried Brandstötter (Tuba) Von Atemtechnik über Ausdauerübungen bis hin zu Tipps fürs Spielen ohne Noten. In diesem Workshop geht es um alles, was euch auf eurem Instrument weiterbringt. Natürlich bleibt auch Zeit für eure individuellen Fragen. ? Termin: 19.10.2025 | 12:00–15:00 Uhr ? Ort: Höhenkirchen-Siegertsbrunn ? Teilnehmerzahl begrenzt (8–10 pro Instrument!) ⏳ Anmeldeschluss: 05.10.2025 ➡️ Mehr Infos unter: www.mon.bayern/aktuelle-news/workshop-mit-mnozil-brass-jetzt-anmelden-2025-08-20
9 Tage her
zum Beitrag