Social Media Wall

des Musikbundes von Ober- & Niederbayern

? Reminder: Wir suchen eure schönsten Konzertvideos! ? Wir haben bereits viele beeindruckende Einsendungen erhalten – die Vielfalt und Leidenschaft in euren Videos ist einfach großartig! ? Doch da geht noch mehr! ? Schickt uns bis zum 30. Januar 20

zum Beitrag

? Reminder: Wir suchen eure schönsten Konzertvideos! ? Wir haben bereits viele beeindruckende Einsendungen erhalten – die Vielfalt und Leidenschaft in euren Videos ist einfach großartig! ? Doch da geht noch mehr! ? Schickt uns bis zum 30. Januar 2025 eure schönsten Konzertmomente an: ? info@mon-online.de Lasst uns gemeinsam die Blasmusik-Community feiern und ein wundervolles Video aus euren Beiträgen erstellen! ?✨ #BlasmusikMomente #MONCommunity #MusikVerbindet

zum Beitrag

? Auf geht’s – jetzt anmelden! ? Ihr könnt euch für den Qualifikationskurs und den Gold-Lehrgang (D3) anmelden! Qualifikationskurs (Vorbereitung auf D3): Der Qualifikationskurs bereitet euch optimal auf das Gold-Abzeichen (D3) vor. Neben intensiver

zum Beitrag

? Auf geht’s – jetzt anmelden! ? Ihr könnt euch für den Qualifikationskurs und den Gold-Lehrgang (D3) anmelden! Qualifikationskurs (Vorbereitung auf D3): Der Qualifikationskurs bereitet euch optimal auf das Gold-Abzeichen (D3) vor. Neben intensiver Theorie und Praxis werdet ihr auch in Ensembleleitung und Dirigieren fit gemacht. ?? ? Termin: 15.04.2025 (12:00 Uhr) bis 19.04.2025 (14:00 Uhr) ? Ort: Marktoberdorf ➡️ Anmeldung: www.kurs-finder.de/kurse/M24078 Gold-Lehrgang (D3) mit Prüfung: Der Gold-Lehrgang ist der krönende Abschluss der D-Lehrgänge und schließt mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab. Teilnahme nur mit abgeschlossenem Qualifikationskurs möglich. ? ? Termine: 15.04.2025 (12:00 Uhr) bis 19.04.2025 (14:00 Uhr): ? Ort: Marktoberdorf ➡️ Anmeldung: www.kurs-finder.de/kurse/M24079 ? Sichert euch euren Platz und werdet Teil von etwas Großem! Wir freuen uns auf euch! ? #Qualifikationskurs #GoldD3 #BlasmusikMitLeidenschaft

zum Beitrag

Kreativer Instrumentalunterricht in Plattling ? Ein Wochenende voller neuer Ideen und Inspiration! Beim Abschlusskurs *„Erfolgreich mit Instrumentalschülern arbeiten“* an der Berufsfachschule für Musik in Plattling haben die Teilnehmer kreative Ansä

zum Beitrag

Kreativer Instrumentalunterricht in Plattling ? Ein Wochenende voller neuer Ideen und Inspiration! Beim Abschlusskurs *„Erfolgreich mit Instrumentalschülern arbeiten“* an der Berufsfachschule für Musik in Plattling haben die Teilnehmer kreative Ansätze für den Instrumentalunterricht erarbeitet. Ob Übungen mit Luftballons, Seifenblasen oder Bechern – der Spaß und die Begeisterung waren spürbar. ?✨ Den krönenden Abschluss bildeten die beeindruckenden Lehrproben am Sonntag, die gezeigt haben, wie vielseitig und lebendig Instrumentalunterricht sein kann. Ein großer Dank an alle Teilnehmer für dieses inspirierende Wochenende! ? #Musikunterricht #Instrumentalpädagogik #Blasmusik

zum Beitrag

Einladung vom Bezirk Oberbayern: „Verschenketag“ in Bruckmühl ? Liebe Volkslied- und Volksmusikfreunde, am Samstag, 01. Februar 2025, lädt der Bezirk Oberbayern euch herzlich zu seinem „Verschenketag“ ein! ? Wo: Zentrum für Volksmusik, Literatur

zum Beitrag

Einladung vom Bezirk Oberbayern: „Verschenketag“ in Bruckmühl ? Liebe Volkslied- und Volksmusikfreunde, am Samstag, 01. Februar 2025, lädt der Bezirk Oberbayern euch herzlich zu seinem „Verschenketag“ ein! ? Wo: Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik in Bruckmühl ? Wann: 8:30 bis 15:00 Uhr Aufgrund anstehender baulicher Veränderungen gibt es die einmalige Gelegenheit, kostenlos Publikationen, Tonträger und Noten zu erhalten. Diese Schätze sind eine wertvolle Quelle für alle, die sich mit Volksmusik beschäftigen – perfekt für Musikanten, Vereine, Lehrkräfte und Forscher! ? Was erwartet euch? ? Tonträger, Schriften zur Volksmusik, Tagungsberichte ? Blasmusik-Noten, Singhefte, Liederbücher & vieles mehr ? Standort 1:Seminarraum im Volksmusikarchiv (Krankenhausweg 39, 83052 Bruckmühl) ? Standort 2: Kellerraum im BRK-Gebäude (Krankenhausweg 47, 83052 Bruckmühl) Bitte beachtet, dass die Materialien ausschließlich zur kostenlosen Weitergabe gedacht sind und nicht weiterverkauft werden dürfen. Nutzt die Chance, diese musikalischen Schätze zu entdecken und weiterzutragen. Der Bezirk Oberbayern freut sich auf euren Besuch! ?? #Volksmusik #BezirkOberbayern #Blasmusik #Heimatliebe #Verschenketag #Kulturpflege

zum Beitrag

? Save the Date! ? Vom 12. bis 14. September 2025 findet das Jugendcamp 2025 statt, ein Wochenende voller Musik, Workshops und gemeinschaftlichem Spaß! ? Erlebe kreative Workshops, tolle Konzerte und eine unvergessliche Zeit mit Gleichgesinnten. Ega

zum Beitrag

? Save the Date! ? Vom 12. bis 14. September 2025 findet das Jugendcamp 2025 statt, ein Wochenende voller Musik, Workshops und gemeinschaftlichem Spaß! ? Erlebe kreative Workshops, tolle Konzerte und eine unvergessliche Zeit mit Gleichgesinnten. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener! ?? ? Freitag: Anreise, Kennenlernen & Party ? ? Samstag: Workshops, Proben und Konzert mit den Brass Boys ? ? Sonntag: Brunch & ein grandioses Abschlusskonzert ? ? Merkt euch den Termin vor und seid dabei! #BrassCamp #MusikBegeistert #BrassLovers

zum Beitrag

Wer hod sich des letzte Mal wieda in G’duld übn müssen? ? #blasmusik #musikbundoberundniederbayern #musikinbayern

zum Beitrag

Wer hod sich des letzte Mal wieda in G’duld übn müssen? ? #blasmusik #musikbundoberundniederbayern #musikinbayern

zum Beitrag

?✨ Workshop: Storytelling im Social Web ✨? Wia erzählt ma Gschichten, de richtig begeistern? ? Im Online-Workshop *„Storytelling im Social Web“* lernts, wia’s an spannenden Blick hinter d’Kulissn zeigt’s und euer Publikum mit anregenden und emotion

zum Beitrag

?✨ Workshop: Storytelling im Social Web ✨? Wia erzählt ma Gschichten, de richtig begeistern? ? Im Online-Workshop *„Storytelling im Social Web“* lernts, wia’s an spannenden Blick hinter d’Kulissn zeigt’s und euer Publikum mit anregenden und emotionalen Gschichten kreativ anspricht’s. ?? ? Termin: Donnerstag, 27. März 2025, 19:30 Uhr ? Beitrag: 15,-- € ?‍? Dozentin: Dr. Ina Ross ?️ Anmeldung: www.form.jotform.com/BayerischerMusikrat/workshop-storytelling #SocialMediaWorkshop #BlasmusikOnline #blasmusikliebe

zum Beitrag

Im Dezember habt ihr uns mit euren Konzertvideos begeistert – die Vielfalt und Leidenschaft in euren Einsendungen war einfach überwältigend! ? Deshalb möchten wir das Ganze jetzt im Januar wiederholen. ? Schickt uns bis zum 30. Januar 2025 eure sch

zum Beitrag

Im Dezember habt ihr uns mit euren Konzertvideos begeistert – die Vielfalt und Leidenschaft in euren Einsendungen war einfach überwältigend! ? Deshalb möchten wir das Ganze jetzt im Januar wiederholen. ? Schickt uns bis zum 30. Januar 2025 eure schönsten Konzertmomente oder Probenhighlights an: ? info@mon-online.de Lasst uns gemeinsam erneut ein wundervolles Video aus euren Beiträgen erstellen und die Blasmusik-Community feiern! ?✨ #BlasmusikMomente #MONCommunity #MusikVerbindet

zum Beitrag

? NEIE TERMINE IM JANUAR UND FEBRUAR 2025! ? Da Musikbund Ober- und Niederbayern hod wieda spannende Fortbildungen, Workshops und Events für olle Musikbegeisterte im Angebot! ? 1️⃣ Vereinsführerschein mit Karl Bosch ?️ 08.02.2025 – 05.04.2025 Lern

zum Beitrag

? NEIE TERMINE IM JANUAR UND FEBRUAR 2025! ? Da Musikbund Ober- und Niederbayern hod wieda spannende Fortbildungen, Workshops und Events für olle Musikbegeisterte im Angebot! ? 1️⃣ Vereinsführerschein mit Karl Bosch ?️ 08.02.2025 – 05.04.2025 Lern alles rund ums Vereinsrecht, Haftung, Versicherungen, Datenschutz und Kommunikation! Referent: Karl Bosch, Vereinsberater, zertifizierter Coach und Mediator. ? www.keb-landkreis-landsberg.de/aktuelles/veranstaltungen/fortbildungen-1/ 2️⃣ Bläserimpulse – für Horn und Trompete ?️ Jetzt anmelden! Wo? Proberaum der Volkstrachtenblaskapelle, 84347 Pfarrkirchen Lass di von Spitzemusikern inspirieren und hol dir wertvolle Tipps zu Ansatz, Atmung, Haltung und Mundstück. ? www.kurs-finder.de/kurse/M25004 3️⃣ Bläserimpulse – für Posaune/Tenorhorn/Bariton und Tuba ?️ Jetzt anmelden! Wo? Proberaum der Musikkapelle Inzing-Törring, 82549 Tittmoning Komm und krieg Instrumentenpflege-Tipps und Einblicke in die Bläserakademie „advanced“ von Hansjörg Profanter und Ricardo Carvalhoso. ? www.kurs-finder.de/kurse/M25003 4️⃣ Klarinetten/Saxophon-Service-Tag ?️ 07.02. & 07.03.2025 Lass dein Instrument kostenlos im Showroom Geretsried durchchecken – es pfiff und quietscht? Dann auf zum Service-Tag! ? https://www.saxophonforum.de/threads/07-02-2025-saxophon-service-tag-bei-buffet-crampon-geretsried.69248/ 5️⃣ Volksmusikseminar im Kloster Seeon ?️ 15. - 16. Februar 2025 Erlebe a traditionelles Volksmusikseminar in der gmiatlichen Atmosphäre vom Kloster Seeon und tauch ein in die Welt der Volksmusik. Es san noch Plätze frei! ? www.zitherbund.de/events/volksmusikseminar-aus-alten-und-neuen-notenbuechern-2025-in-kloster-seeon/ ? Merkt euch de Termine und sichert eich euren Platz bei diesen super Veranstaltungen! ? #MusikbundOberNiederbayern #Bläserimpulse #Volksmusik

zum Beitrag

?✨ Blasmusik trifft Bigband-Feeling! ✨? Gestern war’s soweit: Unser Kurs Blasmusik im Bigband-Stil hat stattgefunden – und was für ein großartiger Tag des war! ? Unter der Leitung von echten Profis ham Musikerinnen und Musiker gelernt, wie man Blasm

zum Beitrag

?✨ Blasmusik trifft Bigband-Feeling! ✨? Gestern war’s soweit: Unser Kurs Blasmusik im Bigband-Stil hat stattgefunden – und was für ein großartiger Tag des war! ? Unter der Leitung von echten Profis ham Musikerinnen und Musiker gelernt, wie man Blasmusik mit den schwungvollen Rhythmen und harmonischen Klängen einer Bigband kombiniert. A herzlichs Dankeschön an alle, die mitgemacht ham, und an die Dozenten, die ihre Leidenschaft und ihr Wissen so begeisternd weitergeben ham. Die Bilder sprechen für sich – schau’s eich o! ? #BigbandStyle #Blasmusikliebe #MON

zum Beitrag