Sinfonische Sommerakademie
 

Allgemeine Informationen

Die internationalen Sommerkurse sind in über 30 Jahren ihres Bestehens zu einer der erfolgreichsten Veranstaltungen des MON geworden, die weit über Bayerns Grenzen hinaus Beachtung gefunden haben.

Ihr besonderes Flair erhielten diese Sommerkurse nicht zuletzt durch eine Reihe hochrangiger Gastdirigenten wie Bert Appermont, Steven Melillo, Peter Kleine Schaars, Thomas Doss, Philip Wilby, Alexander Veit, Johann Mösenbichler, Patrick Jones, David Kendall, Timothy Reynish, Eugene Corporon, Felix Hauswirth, Pierre Kuijpers und Jan van der Roost, die mit ihren fein abgestimmten Programmen an anspruchsvoller zeitgenössischer sinfonischer Blasorchesterliteratur nachhaltige Eindrücke hinterließen.

Wenn ihr Fragen zum Sommerkurs habt könnt ihr euch gerne jederzeit an unsere Ansprechpartnerin Lena Lorenz wenden:

sommerkurs@mon-online.de

Das große Abschlusskonzert der Sommerakademie 2019 in Marktoberdorf
Das große Abschlusskonzert der Sommerakademie 2019 in Marktoberdorf

Aktuelle Kursphase

35. Internationale Sommerakademie

Die diesjährige Kursphase findet von 29. Juli bis 06. August 2023 in der Musikakademie Marktoberdorf statt. Als Gastdirigent konnte Andreas Hofmeir (www.andreas-martin-hofmeir.com) gewonnen werden. Mehr Infos gibt es in unserem "Sommerkurs-ABC":

Sommerkurs-ABC

Die Anmeldung ist ab sofort im Kursfinder möglich:

zur Anmeldung

Ein etwas anderes Konzert 2020 im Live-Stream
Ein etwas anderes Konzert 2020 im Live-Stream

Programm

Das abwechslungsreiche und anspruchsvolle Programm wird in Kürze hier veröffentlicht.


Dozenten-Team

  • Kursorganisation: Lena Lorenz
  • Kursleitung/Dirigent: Michael Kummer
  • Dirigent: Jochen Lorenz
  • Gastdirigent: Andreas Hofmeir

Rückblick 2020

32. Internationale Sommerakademie ("Wind-Richtung")

Das Corona-Jahr 2020 hat uns bei der Durchführung des Sommerkurses einige Steine in den Weg gelegt. Trotzdem konnte am 02. August 2020 ein Konzert stattfinden. In der Musikakademie Marktoberdorf konnten alle Hygienevorschriften umgesetzt werden, Pubikumpräsenz war zwar nicht möglich, aber das Konzert wurde im Live-Stream übertragen.
 

Durch das aktivieren der Videofunktion auf dieser Website werden automatisiert Daten an Youtube übermittelt. Ggf. werden diese Daten außerhalb der Europäischen Union unter geringeren Datenschutzbestimmungen gespeichert.Dauerhaft aktivierenmehr Informationen
Auf dieser Website werden über eine sogenannte Zwei-Klick-Lösung Zusatzdienste von YouTube und Vimeo angeboten. Beim ersten Aufruf der Webseite werden keine Daten an die Betreiber übermittelt. Erst nachdem die Nutzer durch einen entsprechenden Klick in das Opt-In-Verfahren eingewilligt haben, werden ab sofort und bei jedem weiteren Besuch Daten (unter anderem die URL der aktuellen Seite sowie die IP-Adresse des Nutzers) an den jeweiligen Betreiber übertragen. Der Nutzer kann selbst entscheiden, ob er der Aktivierung der YouTube/Vimeo-Videos und damit der Datenübermittlung zustimmt. Der Nutzer kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen und durch den entsprechenden Klick auf der Website die weitere Datenübermittlung an die Betreiber unterbinden (Opt-In-Verfahren).

Erst wenn der Nutzer das Abspielen der Videos mit Klick auf „aktivieren“ freigibt, erteilt er die Einwilligung, dass Daten an den jeweiligen Betreiber übermittelt werden. Um die vom Nutzer gewünschte Einstellung zu speichern, wird ein Cookie gesetzt, das die Parameter abspeichert. Beim Setzen dieses Cookies werden keine personenbezogenen Daten gespeichert, sie enthalten lediglich anonymisierte Daten zur Anpassung des Browsers. Anschließend sind die Videos aktiv und können vom Nutzer abgespielt werden. Möchte der Nutzer das automatische Laden der YouTube-Videos deaktivieren, muss er unter dem Video mit einem Klick auf „Einwilligung widerrufen“ seine Zustimmung zurückziehen. Damit werden auch die Einstellungen des Cookies aktualisiert.

zum Datenschutz
Einwilligung widerrufen