Sinfonische Sommerakademie
Allgemeine Informationen
Die internationalen Sommerkurse sind in über 30 Jahren ihres Bestehens zu einer der erfolgreichsten Veranstaltungen des MON geworden, die weit über Bayerns Grenzen hinaus Beachtung gefunden haben.
Ihr besonderes Flair erhielten diese Sommerkurse nicht zuletzt durch eine Reihe hochrangiger Gastdirigenten wie Bert Appermont, Steven Melillo, Peter Kleine Schaars, Thomas Doss, Philip Wilby, Alexander Veit, Johann Mösenbichler, Patrick Jones, David Kendall, Timothy Reynish, Eugene Corporon, Felix Hauswirth, Pierre Kuijpers und Jan van der Roost, die mit ihren fein abgestimmten Programmen an anspruchsvoller zeitgenössischer sinfonischer Blasorchesterliteratur nachhaltige Eindrücke hinterließen.
Wenn ihr Fragen zum Sommerkurs habt könnt ihr euch gerne jederzeit an unsere Ansprechpartnerin Lena Lorenz wenden:
Aktuelle Kursphase
33. Internationale Sommerakademie ("Wind-Richtung")
Die diesjährige Kursphase findet von 31. Juli bis 08. August in der Musikakademie Marktoberdirf statt. Als Gastdirigent konnte der englische Komponist Keiron Anderson gewonnen werden. Einen ersten Überblick über die Sommerakademie bekommt ihr in unserem "ABC":
Das ABC der Internationalen Sommerakademie
Die Anmeldung ist von 15. März bis 01. Juni möglich. Noch ist unklar, in welcher Besetzung gespielt werden kann.
Dozenten-Team
- Flöte: Constanze Betzl
- Klarinette: Thomas Rippinger
- Saxophon: Udo Appel
- Trompete: Jochen Lorenz
- Horn: Sabine Roschy
- Tiefes Blech: Christoph Metten
- Schlagzeug: Bernhard Betzl
- Kursorganisation: Lena Lorenz
- Kursleitung: Michael Kummer
Rückblick 2020
32. Internationale Sommerakademie ("Wind-Richtung")
Das Corona-Jahr 2020 hat uns bei der Durchführung des Sommerkurses einige Steine in den Weg gelegt. Trotzdem konnte am 02. August 2020 ein Konzert stattfinden. In der Musikakademie Marktoberdorf konnten alle Hygienevorschriften umgesetzt werden, Pubikumpräsenz war zwar nicht möglich, aber das Konzert wurde im Live-Stream übertragen.