
Deutsches Musikfest 2025
Startschuss für 7. Deutsches Musikfest 2025 in Ulm und Neu-Ulm Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger, Oberbürgermeister Gunter Czisch und BDMV-Präsident Paul Lehrieder MdB unterzeichnen...

Sendungstermine im Radio
Seit der Gründung sind nun 70 Jahre vergangen, und der MON ist in jeder Hinsicht enorm gewachsen. Ruft man sich die (welt-) geschichtlichen Ereignisse und Entwicklungen seit den frühen 1950er Jahren ...

GEMA-Rahmenvertrag des Freistaats Bayern ...
Als Ministerpräsident Dr. Markus Söder mit dem Motiv einer Blaskapelle und dem Text „Bayern übernimmt GEMA-Gebühren für Ehrenamtliche!“ das erste Mal über den geplanten GEMA-Rahmenvertra...

Bläserakademie "advanced"
Professor Harald Harrer, Klarinetten-Dozent der Bläserakademie „advanced“: „Die Bläserakademie „advanced“ zielt darauf ab, Talente aus den Vereinen zu fördern. Wer a...

Royaler Orchesterwettbewerb mit knappem Ausgang
Während die Welt auf die Krönungszeremonie von Charles III in London blickte, wurde Memmingen zum Zentrum der bayerischen Blasmusik-Oberstufe. Dort lieferten sich fünf Orchester einen wahrhaft royale...

Hutter Workshops
Der Hutter-Workshop "Trumpet Power Party" Anfang April war ein voller Erfolg. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und gaben durch die Bank positive Rückmeldungen. Sowohl ...

BLASMUSIK-RADIOTIPPS FÜR MAI
Blasmusiksendungen auf BR Heimat im Mai 6. Mai, 11.05 Uhr: »Treffpunkt Blasmusik« mit Marinus Weidinger Weltlachtag, Tag der Getränke, Astronauten-Tag und Co:&...

DIE MAI-AUSGABE DER "BLASMUSIK IN BAYERN" IST DA!
In Blasmusik-Bayern ist einiges los! Das ist diesmal ganz deutlich an der "Blasmusik in Bayern" zu merken: 56 Seiten stark ist die Print-Ausgabe, ganze 112 Seiten umfasst die Digitalausgabe...

Landesentscheid Concertino
Der Wettbewerb war mit 60 Solo- und 11 Duo-Vorträgen diesmal etwas kleiner als gewohnt, die Leistungen konnten sich aber dennoch sehen und vor allem hören lassen. Schon die Kleinsten begeisterten d...

Fünf Blaskapellen für Projekt mit Sir Simon Rattle gesucht
Klassikfans fiebern dem Start von Sir Simon Rattle als Dirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (BRSO) im Sommer entgegen. Und Sir Simon Rattle? Der freut sich auf die musikalischen...

Vorsicht vor Überweisungsbetrug
In vielen Bundesländern gibt es gerade eine großangelegte Betrugsmasche, bei der gezielt Verbände und Vereine Opfer werden. Es geht dabei um Überweisungsbetrug: Unbekannte versuchen, mittels eines ha...

Digitale Mitgliederversammlungen und Sitzungen
Die während der Corona-Pandemie geltenden Ausnahmeregelungen, Beschlüsse der Mitglieder und sonstiger Vereinsorgane auch ohne eine einschlägige Satzungsgrundlage außerhalb einer Präsenzveranstaltung ...

concertino-Landesentscheid
Endlich wieder ein Solo/Duo-Wettbewerb „concertino“ im Präsenzmodus! Vor dem diesjährigen Wettbewerb hatten sich zuletzt 2019 in Marktoberdorf Solisten und Duos beim landesweiten Wettbewe...

Auf zum Oktoberfest-Umzug
Die Premiere sorgte für Begeisterung, und viele der Teilnehmer des BBMV-Großorchesters, das im vorigen Jahr am Trachten- und Schützenzug zur Eröffnung des Oktoberfests teilgenommen haben, wollten sic...

Die März-Ausgabe der "Blasmusik in Bayern" ist da!
Der 1. März bringt die neue Ausgabe der "Blasmusik in Bayern"! Wie immer erwartet ein umfangreiches Paket an Szene-Neuigkeiten, Praxisbeiträgen und Verbandsnachrichten die Leserinnen und Le...