
Europa-Tage der Musik
Nirgendwo wird die immer kleiner werdende Grenze in den Köpfen der Menschen in Deutschland und Tschechien deutlicher als auf der Achse Selb – Aš – Bad Elster. Die gemeinsam...

Die Februar-Ausgabe der "Blasmusik in Bayern" ist da!
Die Februar-BiB ist da und bringt wie immer ein umfangreiches Paket an Szene-Neuigkeiten, Praxisbeiträgen und Nachrichten aus den Verbänden mit. In der Rubrik "Szene" erfahren Sie dies...

Bläserklassenwettbewerb
Mit diesem Wettbewerb am 19. Mai 2023 in München wird Bläserklassen an allgemeinbildenden Schulen oder Musikvereinen die Möglichkeit geboten, in einem direkten Vergleich mit anderen Bläserklas...

Probenbesuch
Nach pandemiebedingter Pause gibt es 2023, basierend auf der Kooperation mit den Münchner Philharmonikern, endlich wieder ein Probenbesuch. Dieser findet am Samstag, den 22. April 2023 , in der Isa...

Blasmusik-Radiotipps für Februar
Blasmusiksendungen auf BR Heimat im Februar 4. Februar, 11.05 Uhr: »Treffpunkt Blasmusik« mit Werner Aumüller Starparade: Die neue CD der Egerländer Blasmusik Neusiedl am ...

Bläserakademie "advanced"
Mit der Bläserakademie "advanced" bietet der Musikbund von Ober- und Niederbayern ambitionierten und talentierten jungen Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit, bei herausragenden Instru...

Pilotprojekt "Marschieren zum Erfolg"
Dieses Projekt richtet sich an Kapellen und Trommlerzüge und wird von Franz Haidu betreut. Wir möchten mit dem Projekt "Marschieren zum Erfolg" die Teilnahme an Marschmusikwertungen fördern...

Stabführerkurs für Anfänger
Der eintägige Kurs am 25.02.2023 von 10-16 Uhr unter der Leitung von Franz Haidu in Münsing richtet sich an alle Stabführer, Dirigenten sowie interessierte Musiker von Blaskapellen. Übermittelt...

"Aus alten und neuen Notenbüchern"
Unter Anleitung erfahrener Musikvermittlerinnen und Musikvermittlern werden vom 11. - 12. Februar 2023 im Kloser Seeon in immer wechselnden Gruppen Lieder und Musikstücke ausprobiert. Neben vielf...

Willkommen in der MON-Geschäftsstelle
Die MON-Geschäftsstelle hat eine neue Mitarbeiterin. Theresa Mayer wurde Ende des Jahres als Werkstudentin eingestellt. Als langjährige Musikerin in einem schwäbischen Musikverein ist sie mit der B...

Neuer Dozent für den Dirigierkurs
Der MON stellt mit Stefan Weber seinen neuen Dirigierkurs-Dozenten vor. Er wird ab sofort, in der Vorbereitung, vor allem aber dann im Kurs in der Karwoche 2023 das Hauptfach Dirigieren im ...

Rückblick Adventskonzert
"Stade Zeit" Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnte die MON-Bläserakademie „advanced“ am 1. Advent endlich wieder ihr traditionelles Adventskonzert geben. Die jungen Mu...

Bundesverdienstkreuz
Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier hat dem Passauer Altlandrat und früheren Finanzstaatssekretär und Landtagsabgeordneten Franz Meyer das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bu...

D3 Gold-Kurs
Das Musikerleistungsabzeichen D3 stellt die höchste instrumentale Qualifikation in der Fortbildungsstruktur der Blasmusikverbände dar. Der Gold-Lehrgang vom 04.04. - 08.04.2023 in der bayerischen ...

Qualifikationskurs
Dieser Qualifikationskurs vom 04.04. - 08.04.2023 in der bayerischen Musikakademie Marktoberdorf beinhaltet eine intensive theoretische und praktische Vorbereitung und ist ein verp...