Er ist die wuseligste, fröhlichste, unbekümmertste, bunteste – und ja, auch lauteste Veranstaltung im Jahresprogramm des Bayerischen Blasmusikverbands: Der Bläserklassenwettbewerb in der Landeshauptstadt. 29 Bläserklassen waren in diesem Jahr dabei und traten im Augustiner-Keller (Grundschulen) und in der Alten Kongresshalle (Mittel-, Realschulen und Gymnasien) in zwei Altersgruppen vor die Jurys. Damit herrschte einmal mehr Vollbeschäftigung für die Juroren. „Wir hatten noch einige weitere Anmeldungen, aber wir konnten in den beiden Räumen nicht mehr Bläserklassen unterbringen!“, bedauert BBMV-Geschäftsführer Andreas Horber.
„Die Kinder sind weiterhin hungrig“, urteilt ein Juror erfreut über die Leistungen der Bläserklassen im Allgemeinen. Schön zu sehen war auch die stilistische Vielfalt der gespielten Literatur: Auch in der Altersgruppe 1 waren häufig die Volksmusikstücke zu hören, die vor einigen Jahren dank der Unterstützung durch den Festring München für Bläserklassen arrangiert worden waren. In der Altersgruppe 2 war eins dieser Stücke verpflichtend im Wettbewerbsprogramm vorgesehen. In der Altersgruppe 1 spielten die Gruppen diese Stücke, weil sie ebenso „cool“ sind wie „Old MacDonald“ oder andere weithin bekannte Bläserklassenstücke.
Apropos hungrig: Durch die Unterstützung durch den Festring, die Edith-Haberland-Wagner-Stiftung und den Augustiner-Keller konnten alle aktiven Teilnehmer des Bläserklassenwettbewerbs auch verköstigt werden – das gehört zu einem gelungenen Ausflug schließlich dazu! Der Instrumentenhersteller Buffet Crampon spendierte wie bei den vorigen Austragungen des Bläserklassenwettbewerbs eine Klarinette und eine Trompete als Sonderpreis. Außerdem war Buffet Crampon in der Alten Kongresshalle mit einer kleinen Instrumentenausstellung vor Ort. Sehr zur Freude der jungen Musikerinnen und Musiker, die von dem Angebot, die Instrumente nach Herzenslust auszuprobieren, rege Gebrauch machten.
In diesem Jahr schnitten bei den Grundschulen die Bläserklasse 1 der GS Fürstenfeldbruck Mitte (AG 1) und die Bläserklasse Fuchstal 4 (AG 2) am besten ab. Bei den weiterführenden Schulen (Mittelschule, Realschule, Gymnasium) landeten die Bläserklasse 5b der Realschule Vilsbiburg (AG 1) und die Bläserklasse 6 des Gymnasiums Buchloe (AG 2) auf dem ersten Platz. Die Sonderpreise erhielten die Bläserklassen der Grundschule Fürstenfeldbruck Mitte und die Bläserklassen der Mittelschule Pfronten.
Der BBMV dankt dem Festring München, der Edith-Haberland-Wagner-Stiftung und dem Augustiner-Keller sowie dem Instrumentenhersteller Buffet Crampon für die freundliche Unterstützung bei der Durchführung des Bläserklassenwettbewerbs.
Die Ergebnisse des Bläserklassenwettbewerbs im Überblick
Grundschul-Bläserklassen, AG 1
Name der Bläserklasse
Dirigent
Punkte
Platz
Bläserklasse 1 der Grundschule Fürstenfeldbruck Mitte
Paul Roh
272
1
Bläserklasse 3 der Grundschule Vilgertshofen
Nicole Arnold
264
2
Bläserklasse der Grundschule Bernbeuren
Manuel Wolf
258
3
Grundschul-Bläserklassen, AG 2
Name der BläserklasseDirigentPunktePlatzBläserklasse Fuchstal 4Karina Schönberger2771Bläserschule Großaitingen/KleinaitingenGeorg Weihmayer2622Bläserklasse der Staufer Grundschule SchongauAndreas Immler2553Bläserklasse 4 der Grundschule VilgertshofenNicole Arnold2464Magnificant Seven - Bläserklasse RuhpoldingThomas Puskas2385Bläserklasse TürkenfeldMartina Vögele2206Bläserklasse 2 der Grundschule Fürstenfeldbruck MittePaul Roh2167
Bläserklassen weiterführende Schulen, AG 1
Name der Bläserklasse
Dirigent
Punkte
Platz
Bläserklasse 5b der Staatl. Realschule Vilsbiburg
Bernhard Schuder
280
1
Bläserklasse 5b der Georg-Hipp-Realschule Pfaffenhofen
Sabine Stapel
278
2
Bläserklasse 5c des Thomas-Mann-Gymnasiums München
David Betz
262
3
Bläserklasse 5 Gymnasium Buchloe
Raphael Pitzl
257
4
Bläserklasse 5a der Max-Ulrich-von-Drechsel Realschule Regenstauf
Anke Schindlbeck
256
5
Bläserklasse 5 der Mittelschule Pfronten
Elena Geist
255
6
Bläserklasse 5b des Klenze-Gymnasiums München
Annette Althaus
253
7
Schlosswepsnmusi 5. Klassen der Erzbischöflichen St.-Ursula-Mädchenrealschule Lenggries
Erwin Gaulhofer
252
8
Bläserklasse 5c der Isar-Loisach-Realschule Wolfratshausen
Andreas Schöbinger
241
9
Bläserklassen weiterführende Schulen AG 2
Name der Bläserklasse
Dirigent
Punkte
Platz
Bläserklasse 6 Gymnasium Buchloe
Veronika Seidl / Heidi Wörle
288
1
Bläserklasse 6 der Mittelschule Pfronten
Alexandra Böhling
270
2
Bläserklasse 6b der Georg-Hipp-Realschule Pfaffenhofen
Sabine Stapel
261
3
Bläserklasse 6 des Otto-von-Taube-Gymnasiums Gauting
Mathias Pitsch
260
4
Bläserklasse 6M der Staatl. Realschule Unterpfaffenhofen
Thomas Nieberle
247
5
Bläserklasse 6b der Staatl. Realschule Vilsbiburg
Bernhard Schuder
246
6
Bläserklasse 6a der Max-Ulrich-von-Drechsel Realschule Regenstauf
Stefanie Attenberger
243
7
Bläserklasse der Realschule Viechtach
Irmgard Schaffer
241
8
Schlosswepsnmusi 6. Klassen der Erzbischöflichen St.-Ursula-Mädchenrealschule Lenggries
Erwin Gaulhofer
239
9
Bläserklasse 6a der Städt. Artur-Kutscher-Realschule
Zell Markus / Thomas Werr
235
10