Ein Fortbildungsangebot für angehende und bereits praktizierende Dirigenten. Aber auch für Musikerinnen und Musiker, die die Aufgabe in Zukunft in ihren Musikvereinen übernehmen wollen und sollen. An den Kurswochenenden bekommen die Teilnehmer in theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten die Grundlagen der Arbeit mit einer Blaskapelle vermittelt.
Die Einstiegsvoraussetzungen sind Spielerfahrung im Musikverein auf D2-(Silber-)Niveau und Grundkenntnisse in Musiktheorie (D2-Niveau).
Der Kurs findet an zwei Wochenend-Kursphasen (01. - 03. März 2024 in Probenräumen der Blaskapelle Maisach, und 19. - 21. April 2024 Ort nach Absprache) jeweils Freitag 18.00 – Sonntag 13.00 Uhr statt. Die Teilnahme an beiden Kursphasen ist verpflichtend.
Die Kursinhalte sind:
Schlagtechnik / Dirigieren (in Theorie und Praxis)
Proben (in Theorie und Praxis)
Musiktheorie: Grundzüge der Harmonielehre und Gehörbildung, Akkorde, Akkordverbindungen
Instrumentenkunde / Instrumentation / Transposition
Die Dozenten sind: Franz Kellerer (Schlagtechnik / Proben), Lea Schwarz (Instrumentenkunde / Instrumentation / Transposition), Gerhard Böck (Musiktheorie)
Die Kursgebühr beträgt für MON Mitglieder 50€, für Externe Teilnehmer 90€ je Kursphase.
Die Unterbringung ist jeweils in einem Hotel in der Nähe. Der Kursteilnehmer trägt die Kosten/Storno für die Unterbringung selbst. Es wird auf Wunsch ein Zimmer reserviert.
Anmeldeschluss ist der 15.01.2024
Zur Anmeldung